Erster Teil Inhalt zweiter Teil Inhalt
Erster Teil Inhalt zweiter Teil Inhalt
Erster Teil Inhalt zweiter Teil Inhalt
Kapitänshaus Strandhotel Zingst
Unser Kapitänshaus
Ganz privat an der Ostsee urlauben lässt es sich für Großfamilien und kleine Gruppen bis zu acht Personen im separaten Kapitänshaus des Strandhotel Zingst. Zwei Suiten mit je zwei Schlafzimmern in einem Haus bieten Privatsphäre und Nähe zugleich. Alle Annehmlichkeiten des Hotels stehen den Gästen selbstverständlich zur Verfügung.


Lorem Ipsum Dolor si amet


Privatsphäre im Kapitänshaus an der Ostsee
Willkommen im Kapitänshaus des Strandhotel Zingst. Direkt eingebettet in unseren Hotelpark befindet sich unser geschichtsträchtiges Kapitänshaus. Auf zwei Etagen verteilen sich die beiden Suiten. Jede Suite erstreckt sich über großzügige 88 Quadratmeter und besteht aus zwei getrennten Schlafzimmern. Ob als Großfamilie mit Großeltern, Eltern und Kindern oder als befreundete Pärchen: Wer an der Ostsee Urlaub machen möchte und die Privatsphäre einer Ferienwohnung mit getrennten Schlafzimmern genießen möchte, aber trotzdem nicht auf die Annehmlichkeiten eines ausgezeichneten Wellnesshotels verzichten möchte, ist hier genau richtig.


Wellness, Langschläfer-Frühstück und Privatsphäre - mitten in Zingst
Und das Beste: Im Kapitänshaus des Strandhotel Zingst lässt es sich im Sommer wie im Winter in Zingst einfach richtig wohlfühlen. Die zwei Schlafzimmer mit jeweils einem Kingsize-Bett und geräumigem Wohnbereich laden ein, den Morgen genüsslich im Bett zu verbringen. Jeder für sich. Bis das Langschläfer-Frühstück ruft und man sich gemeinsam im Strandhotel Zingst zum geselligen Beisammensein trifft.
Und wenn es mal regnet auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst? Wir sind uns sicher: Der direkt anliegende Wellness-Pavillon mit Saunen, Infrarotraum und Innenpool lässt jeden verregneten Tag zum Genießertag werden.
Mehr Rückzug gewünscht? Wie wäre es, den Nachmittag in Zingst am eigenen Kamin im Kapitänshaus zu verbringen? Oder im Sommer im Freien? Während die Suite im Erdgeschoss eine eigene Terrasse für entspannte Momente im Freien bietet, verzaubert die Suite in der ersten Etage mit französischen Balkonen und einem zusätzlichen Schlafzimmer für eine Person.


Häufige Fragen
Darf ich mein Haustier mitbringen?
Ihr Haustier darf Sie auf Anfrage gern in unser Hotel begleiten. Unter einem Haustier verstehen wir einen Hund. Die Kosten betragen 25,- €/Tag. Gern können Sie Ihren Vierbeiner mit in die Lobby, in die Oyster Bar und auf die Terrasse nehmen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihr Hund Sie nicht ins Restaurant Nautica und in den Hotelgarten begleiten darf.
Gibt es barrierefreie / behindertengerechte Zimmer?
Ja, in unserem Hotel bieten wir zwei barrierefreie Zimmer an. Auf Anfrage und nach Verfügbarkeit können Sie ein Doppelzimmer Landseite ohne Balkon oder ein Doppelzimmer Parkseite buchen.
Wie oft wird das Zimmer gereinigt?
Die Zimmer werden täglich gereinigt. Zum Schutz der Umwelt können Sie auf die tägliche Zimmerreinigung verzichten. Sprechen Sie uns gern an.
Ist es möglich ein Zustellbett im Zimmer aufzustellen?
Wir haben komfortable Schlafsofas in den Zimmern, die zu einem Zustellbett umgebaut werden können.
Die Aufbettung ist für Kinder von 0-3 Jahren kostenfrei.
Die Aufbettung für ein Kind 4-12 Jahre beträgt 30% des Logispreises des Doppelzimmers plus Frühstück.
Die Aufbettung für eine zusätzliche Person ab 13 Jahren beträgt 50% des Logispreises des Doppelzimmers plus Frühstück.
Wie storniere ich meine Buchung? Entstehen hierbei Kosten?
Die Stornierungsbedingungen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung. Im Falle einer Stornierung wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungsabteilung unter Tel. 038232-842 100.
Wo kann ich ein Auto mieten?
Bei der AVIS Autovermietung in Ribnitz-Damgarten können Autos gemietet werden.
Wie kann ich eine Gruppenreservierung vornehmen?
Für eine Gruppenanfrage von mehr als 9 Zimmern, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail in unserer Reservierungsabteilung.
Diese ist täglich von 9 bis 17 Uhr unter 038232 842 100 erreichbar oder per Mail reservation@strandhotel-zingst.de.
Gibt es Parkmöglichkeiten im Hotel?
Gerne bieten wir Ihnen, je nach Verfügbarkeit und gegen eine Gebühr, Parkplätze in unserer Tiefgarage (19,- € pro Tag) oder auf unserem Außenstellplatz (15,- € pro Tag) an. Auf die Parkplätze gelangen Sie mit Ihrer Zimmerkarte.
Gerne können Sie auf unserer Homepage einen Parkplatz buchen. Wir bemühen uns Ihnen einen Stellplatz in der Tiefgarage oder unseren Außenstellplatz zur Verfügung zu stellen. Sollte aufgrund hoher Nachfrage kein Parkplatz am Anreisetag verfügbar sein, stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung.
Gibt es eine Minibar im Zimmer?
Eine Minibar ist im Zimmer vorhanden. Der Inhalt ist für Sie kostenfrei und wir füllen die Minibar 1x täglich auf.
Zu welcher Uhrzeit erfolgt die Zimmerreinigung? Kann ich auf diese verzichten?
Die Zimmerreinigung erfolgt zwischen 9 und 15 Uhr, für eine gewünschte Reinigungszeit wenden Sie sich bitte an unsere Rezeption.
Sollten Sie keine Zimmerreinigung benötigen, können Sie sich gern bis 22 Uhr am Vorabend an der Rezeption melden, um auf Ihre Zimmerreinigung zu verzichten.
Wann gibt es Frühstück? Wie viel kostet es?
Unser Frühstücksbuffet erwartet Sie täglich in unserem Restaurant in der Zeit von 7.30 bis 12.00 Uhr und ist in den Zimmerpreisen inkludiert. Für Gäste ohne Zimmerbuchung berechnen wir 32,- € pro Person für das Frühstück.
Wie sind die Check-in und Check-out Zeiten?
Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 15 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag dürfen Sie Ihr Zimmer bis 11 Uhr genießen. Ein Late Check-out ist auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
Für einen Late Check Out bis 16 Uhr berechnen wir 50% unseres Bestpreises. Bei einem Late Check Out bis 18 Uhr berechnen wir 100% unseres Bestpreises.
Gibt es Raucherzimmer?
Nein, in allen Innenräumen unseres Hotels ist das Rauchen nicht gestattet. Dies gilt auch für E-Zigaretten. Auf der Barterrasse, der Lobbyterrasse oder der Restaurantterrasse sowie vor dem Hoteleingang ist das Rauchen erlaubt.
Rauchen auf dem Zimmerbalkon ist nicht gestattet.
Der Konsum von Cannabis ist im gesamten Hotel und auf dem gesamten Hotelgelände verboten.
Welche Zahlungsmöglichkeiten werden angeboten?
Wir akzeptieren: American Express, Diners Club, JCB, Mastercard, Visa sowie EC-Karte und Barzahlung.
Für andere Zahlungsarten wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungsabteilung.
Wie erhalte ich den Rabatt auf meine Buchung?
Wenn Sie in unserem Oyster Club registriert sind, sichern Sie sich bei ausgewählten Angeboten den Preisvorteil von 10% auf Übernachtung inkl. Frühstück. Loggen Sie sich ganz einfach über unsere Website ein, bevor Sie Ihre Buchung tätigen.
Wie sind die Öffnungszeiten der Rezeptions- und Reservierungsabteilung?
Unsere Mitarbeiter*innen an der Rezeption sind rund um die Uhr (24/7) für Sie da.
Ist das WLAN kostenfrei?
Ja, in allen Bereichen unseres Hotels können Sie das WLAN kostenfrei nutzen. Spezielle Login-Daten sind dafür nicht nötig. Sie verbinden sich einfach mit unserem Gäste-WLAN.
Wo kann ich einen Strandkorb mieten?
In den Monaten Juli und August können Sie bei uns einen Strandkorb mieten (je nach Verfügbarkeit). Diese befinden sich am Strandübergang 23.
Strandkorbvermietungen des Ortes befinden sich an den Übergängen 18, 20, 23, 26 und 28.
Zingster Geschichte:
Von der „Knullschen Villa“ zum Kapitänshaus
Es ist 1951. Während die rauschenden Wellen der Ostsee nicht anders klangen als heute und auch die Sonnenuntergänge nicht hätten schöner sein können als im Jetzt, gab es doch den einen oder anderen Unterschied. Das Strandhotel Zingst war zu diesem Zeitpunkt nicht zu erahnen. Dafür war das Kapitänshaus, die „Knullsche Villa“, als Ort der Begegnung und der Geschichten des Meeres präsenter als je zuvor.
Willi Knull, auch als „Onkel Willi“ bekannt, war ein alter Seemann, der die Segelschifffahrt kannte und viele Meere bereist hatte. In seiner Gastwirtschaft hatte er ein kleines Schiffsmuseum eingerichtet. Hier fanden sich verschiedene Schiffsmodelle, die er selbst gebaut hatte. „Onkel Willi“ erzählte gerne humorvolle Anekdoten aus seinem Seemannsleben und hatte für alles seine Beweise parat. Auch wenn zwischen Dichtung und Wahrheit oft nicht zu unterscheiden war, war „Onkel Willi“ ein Original und fesselte seine Zuhörer mit seinen Geschichten. Und so hatte er für alles seine Beweise: Dass er die Glocken von Vineta gesehen hat, dass er selbst am Meeresgrund gemalt hat. Dass er einmal eine „Aalmutter“ gefangen hat, kann nicht bestritten werden; denn er besitzt ja noch die Kieferknochen, wenn sie der Fachmann auch leicht als das Gebiss eines Hais erkennt. Auch das Gänseei ist da, das ein von ihm gezüchtetes Zwerghuhn gelegt hat. „Onkel Willi“ war ein Original. Wenn er sein Seemannsgarn spinnte, wusste man oftmals nicht zwischen Dichtung und Wahrheit zu unterscheiden.



Ostsee-Urlaub ganz privat im Kapitänshaus
Während die salzige Luft der Ostsee frisch den Tag begrüßt, genießen unsere Gäste im Kapitänshaus, direkt im Hotelgarten des Strandhotel Zingst,
ihre ganz eigenen Zingst-Momente. Ganz für sich und trotzdem mittenmang im Zentrum des Ostseeheilbades Zingst.


