Sie suchen eine passende Wellnessbehandlung?
Sie möchten einen Tisch reservieren?
Die östliche Spitze der Halbinsel ist auf einem gut ausgebauten Radweg erreichbar und lockt am Ziel mit einem Blick unberührte Natur. Tipp zum Tipp: Unbedingt auch einen Abstecher zur Hohen Düne machen. Der Blick auf den naturbelassenen Strand und die Dünen in der Kernzone des Nationalparks sind atemberaubend.
Beide Orte liegen an der Westküste der Halbinsel und mitten im Nationalpark. Am Darßer Ort befindet sich auch der gleichnamige Leuchtturm, von dem man einen einzigartigen Blick über den Darßwald und die Dünenlandschaft hat. Der Weststrand ist komplett naturbelassen und zählt zu den schönsten Stränden der Welt.
Ob geführt oder auf eigene Faust – es gibt in Zingst viel zu entdecken: Museumshof, Max Hünten Haus, Martha-Mueller-Grählert-Park, Hafen, Seebrücke, Kurhaus.
Das Zingster Kurhaus befindet sich direkt neben der Seebrücke hinter der Düne. Im Kurhaus befindet sich die Tourismusinformation, der Trauraum mit Ostseeblick, ein Restaurant und Veranstaltungsräume. Ein Besuch lohnt sich.
Die Seebrücke ist 270 m lang und bietet einen schönen Ausblick auf die Ostsee oder den Strand. Von der Seebrücke lassen sich z.B. Sonnenuntergänge hervorragend fotografieren.
Wer erstklassige Kunst und Kultur sucht, für den lohnt sich ein Abstecher nach Ahrenshoop. Der Ort besticht durch eine besondere Atmosphäre mit seinem Kunstmuseum und zahlreichen Galerien.
Vom Zingster Hafen starten regelmäßig zahlreiche Boddenfahrten. Die Schiffstouren führen nach Stralsund und Hiddensee, nach Barth oder Sie beobachten vom Schiff aus den Abendeinflug der Kraniche. Oder Sie schippern einfach nur über den Bodden und genießen die Natur.
Wenn die alten Zeesboote aus Holz mit ihren rotbraunen Segeln über den Bodden gleiten, ist das ein besonderes Erlebnis. Noch besonderer ist es, in einem der Boote mitzusegeln – wird in allen Boddenhäfen angeboten, auch in Zingst sind Fahrten mit der „Dorothea“ möglich.
Der Herbst bietet in der Region Fischland-Darß-Zingst zwei einzigartige Naturschauspiele - die Hirschbrunft und die Kranichrast. Für beides ist Zingst ein guter Ausgangspunkt, denn von hier starten zahlreiche Beobachtungs- oder Fotoexkursionen. Am Darßer Ort erleben Sie von September bis Anfang Oktober die Hirschbrunft vor der traumhaften Kulisse der Ostsee. Von Ende September bis Ende Oktober rasten zigtausende Kraniche auf dem Flug gen Süden am Pramort oder auf der Insel Kirr - also fast in Zingst.
Hier kommen die Freunde des Gold des Meeres voll auf ihre Kosten. In Ribnitz befindet sich das Deutsche Bernsteinmuseum mit allem Wissenswerten zum Thema Bernstein. In Damgarten ist die Bernstein Schaumanufaktur. Hier wird gezeigt, wie der vielseitige Bernsteinschmuck entsteht.