Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in Mecklenburg-Vorpommern bietet optimale Bedingungen, um vom Stadtleben abzuschalten. Direkt am Strand, an der Seebrücke Zingst, im naturbelassenen Nationalpark, zwischen Ostsee und Bodden liegt das Strandhotel Zingst und bietet einen guten Ausgangspunkt zum Naturerleben. Ob ein Ausflug zum Waldbaden im ursprünglichen Darßwald, bei ausgedehnten Spaziergängen entlang der Ostsee oder beim Verweilen im Hotel mit Blick in den eigenen Garten – der Kontakt mit der Natur fördert die Entschleunigung und unterstützt das innere Gleichgewicht.
Ein Spaziergang durch den Darßwald ist ideal für alle, die dem Alltag entfliehen und die Natur bewusst genießen möchten. Das Rauschen des Windes, der Duft des Waldes und die unberührte Landschaft laden zur Erholung ein.
Ein absolutes Highlight ist der Weststrand – ein zwölf Kilometer langer, naturbelassener Strand, der bereits vom Fernsehsender ARTE zu den beeindruckendsten Stränden weltweit gezählt wurde.
Neben dem Strand bietet auch das charmante Zentrum von Zingst zahlreiche Möglichkeiten zum Entdecken: Kleine Geschäfte, fangfrische Fischgerichte und die entspannte Atmosphäre machen den Ort zu einem perfekten Reiseziel im März.
Die Anreise zum Weststrand erfolgt am besten per Fahrrad von Zingst über Prerow oder mit dem Auto bis zum Parkplatz „Drei Eichen“ zwischen Born und Ahrenshoop. Von dort aus führt ein kurzer Fußweg durch den märchenhaften Küstenwald mit alten Buchen, Kiefern und Wacholdersträuchern direkt zum Strand. Besonders empfehlenswert ist die zweite Einbiegung.